Wie wir über EXIST Forschungstransfer eine öffentliche Förderung in Höhe von fast 1 Million Euro erhalten haben

Die Sicherung einer finanziellen Förderung in Höhe von 1 Million Euro ist keine Kleinigkeit, insbesondere in der hart umkämpften Welt der Startup-Finanzierung. Unser Team hat diesen Meilenstein kürzlich durch das deutsche Programm EXIST Forschungstransfer erreicht, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz unterstützt wird.

Einladung nach Berlin

Nach einem strengen Bewerbungsverfahren erhielten wir eine Einladung nach Berlin, um vor einer Expertenjury zu pitchen. Dies war nicht irgendein Pitch, sondern unser erster ernsthafter Pitch vor einer hochkarätigen Jury, und wir wussten, dass jedes Detail zählen würde.

Die intensive Vorbereitungsphase

Um sicherzugehen, dass wir unser Bestes geben, hat sich unser Team intensiv vorbereitet. Jeder Teil der Präsentation wurde akribisch geplant:

  • Wir haben jede einzelne Folie sorgfältig ausgearbeitet und uns zum Ziel gesetzt, eine 10-minütige Präsentation abzuliefern, die keinen Raum für Fehler lässt - keine zusätzlichen Sekunden, keine unnötigen Worte.
  • Wir recherchierten über jedes Jurymitglied, versuchten zu erahnen, welche Fragen jeder stellen könnte, und planten, wer aus unserem Team wie antworten würde.
  • Wir erstellten Backup-Folien für jede mögliche Frage, die auftauchen könnte, um sicherzustellen, dass wir auf alles vorbereitet sind.

Diese gründliche Vorbereitung gab uns Selbstvertrauen. Wir fühlten uns vorbereitet und bereit, mit allem umzugehen, was auf uns zukam.

Der Pitch Day - eine Herausforderung und eine Überraschung

Am 21. November 2023 war der große Tag gekommen. Wir betraten den Präsentationsraum in Berlin mit einem Gefühl der Ruhe. Wir hatten uns gewissenhaft vorbereitet und waren uns unserer Sache sicher. Doch wie so oft geschah das Unerwartete.

Nur eine Minute nach Beginn unserer Präsentation stellten wir fest, dass die Folien nicht richtig angezeigt wurden. Obwohl die Präsentation auf unserem eigenen Gerät einwandfrei funktionierte, konnte sie aufgrund einer technischen Panne nicht auf dem Hauptbildschirm geladen werden. Einen Moment lang hielten wir den Atem an.

Dann meldete sich der Juryvorsitzende mit beruhigenden Worten zu Wort: „Wir müssen das sofort beheben. Ich hatte die Gelegenheit, diese Folien während der Vorbereitung zu sehen - sie sind zu gut, um sie nicht mit dem Rest der Jury zu teilen.“

Dieser kurze Moment der Heiterkeit und des Verständnisses seitens des Juryvorsitzenden löste die Spannung. Nachdem das technische Problem behoben war, konnten wir uns konzentrieren, den Schwung zurückgewinnen und unsere Präsentation genau wie geplant abspulen.

Mit Selbstvertrauen abgeliefert

Von diesem Zeitpunkt an verlief die Präsentation reibungslos. Unser Timing war präzise, und jeder Punkt traf ins Schwarze. Wir beantworteten jede Frage klar und deutlich und stützten uns dabei auf die umfangreiche Vorbereitung, die wir geleistet hatten.

Als wir den Raum verließen, verspürten wir ein überwältigendes Gefühl der Zuversicht. Wir wussten, dass wir alles getan hatten, um unsere Vision und das Potenzial unseres Projekts zu vermitteln. Wenn die Finanzierung nicht zustande käme, würde das nicht an mangelnden Bemühungen unsererseits liegen.

Noch am selben Abend erhielten wir den Anruf, auf den wir gehofft hatten: Unser Antrag war erfolgreich. Die 1 Million Euro aus dem EXIST-Forschungstransfer-Programm gehörten uns und wir konnten unser Projekt in die Tat umsetzen.

Copyright © 2025 All Rights Reserved Built by DWW
crossmenuchevron-down